Selbstvertrauen

Selbstvertrauen

Mit einem gesunden Selbstvertrauen bist Du Dir Deiner Stärken und Schwächen bewusst. Es nimmt Dir die Angst immer alles richtig machen zu müssen und von allen geliebt zu werden. Ein gutes Selbstbewusstsein hilft Dir besser durch Krisen hindurch zu gehen und Du kannst...
Wahrnehmung oder die Kunst des Loslassens

Wahrnehmung oder die Kunst des Loslassens

Deine Wahrnehmung ist allgegenwärtig. Nimm Deine Sinnesreize genau unter sie Lupe und lerne sie gezielt einzusetzen. Denn, wenn Du Deine Sinne kennst und weißt, wie sie sich anfühlen, dann lernst Du auch Loszulassen und den Fokus auf das zu lenken, was Dich Deinem...
Deine Atmung

Deine Atmung

Der Mensch ist das einzige Lebewesen, dass seine Atmung bewusst steuern kann. Und durch die Steuerung Deiner Atmung ist es möglich Deine Emotionen und Dein Handeln zu beeinflussen. Höre Dir an, wie Du Dein Training noch effektiver gestalten kannst, in dem Du lernst...
Konzentration und Fokus

Konzentration und Fokus

Sätze wie „Konzentrier Dich!“ oder „Fokussier das Ziel!“ sind Dir wahrscheinlich bestens bekannt. In dieser Trainingseinheit geht es um die unterschiedlichen Arten von Konzentration und Fokus. Schaue Dir Deine individuelle Konzentration in...
Mentale Methoden: Visualisierung

Mentale Methoden: Visualisierung

Nach der Einführung zum Mentaltraining lernst Du nun konkrete mentalen Methoden kennen. Die erste und sehr wirkungsvolle Methode heißt: Visualisierung. Entdecke die Kraft der inneren Bilder und lerne sie gezielt und individuell für Dich zu nutzen. Viel Spaß dabei!...
Deine Ziele

Deine Ziele

Mit dem Wort Ziele kannst Du mit Sicherheit etwas anfangen. Vor allem als Leistungssportler. Aber wie setzt Du Dir wirklich Ziele und welche Wirkung können Ziele haben? Um diese Fragen und Antworten geht es in dieser Podcastfolge. Ich wünsche Dir viel Spaß damit!...